BIOENERGETIK FÜR FAMILIEN

Nicht nur für Familien, deren Kinder auffälliges Verhalten zeigen, gibt es die Möglichkeit in einer Familiensession gemeinsam verschiedene Körperübungen kennenzulernen, die den Sinn haben, wieder mehr zu sich zu kommen.

Grounding – Erdung:

Die bioenergetische Grundübungen, auch Erdungsübung genannt, entwickelt von Alexander Lowen, hat den Sinn und die Wirkung buchstäblich mehr Boden unter den Füßen zu bekommen. Sie ist geeignet, übrigens auch für die oft fassungslosen Eltern, mehr Standfestigkeit und innere Sicherheit zu gewinnen. Kinder wie Eltern lernen wie sie sich selbst besser (aus-)halten können, gerade wenn etwas sehr Aufregendes passiert.

Kickübung auf der Matratze:

Sie dient zur energetischen Abfuhr von Spannungen, die in den Beinen festgehalten wird. Nirgendwo halten wir alle so viel fest wie in den Beinen. Beine gehören zu unseren Kontaktorganen. Wir wollen zu jemandem oder zu etwas hinlaufen und dürfen oder sollen es nicht. Wir wollen im Gegenteil, nicht irgendwohin gehen und müssen es trotzdem. Wir müssen sitzen bleiben, obwohl es dort unerträglich ist. All das regulieren wir über die muskuläre Spannung in den Beinen. Nicht selten habe ich schon erlebt, wie Erwachsene in der Körperpsychotherapie danach eine größere Schuhnummer brauchten, einfach weil ihre Füße sich entkrampft haben.

Schlagübung: Zeige mir deine Kraft!

Hier können die einzelnen Familienmitglieder sich gegenseitig in einem „schlagkräftigen Dialog“ ihre Kraft zeigen oder auch erfahren wie sehr sie sich zurückhalten.

Zusammenraufen:

Hier können Geschwister miteinander und Eltern mit ihrem Kind nach einfachen Regeln raufen. Es macht Spaß und tut gut die körperliche Präsenz des anderen zu spüren. Besonders in Schulen und Kindergärten wird der körperliche Ausdruck von Kindern, insbesondere der der Jungs, reglementiert, sanktioniert und verurteilt. Dabei ist das Raufen eine wichtige Aktivität für die kindliche Entwicklung.

  • Sie lernen in der Familiensession die verschiedenen Übungen kennen und können die unterschiedlichen Wirkungsweisen selbst erfahren.
  • Sie können Sie dann eigenständig zuhause oder bei einem Ausflug auf der Wiese miteinander ausprobieren.
  • Sie werden sehen, dass wenn Sie das regelmäßig miteinander praktizieren, es Ihnen und Ihren Kindern deutlich besser gehen wird.
  • Sie und Ihre Kinder kommen in bequemer Kleidung. Die Schuhe benötigen wir bei den Sequenzen nicht.